17
.
10
.
2025

Hochregallager mit kurvengängigen Regalbediengeräten

Das Mittel der Wahl für den Nachschub!

Im Laufe der Zeit ist die Anforderung an das Nachschublager unseres Kunden auf eine fast hundertprozentige Auslastung an sechs Tagen in drei Schichten gestiegen. Diese intensive Nutzung hinterließ Spuren: Der Abnutzungsvorrat der Verschleißteile war aufgebraucht und Steuerungs- sowie Antriebstechnik waren anfällig für Ausfälle, gepaart mit dem Beschaffungsrisiko für Ersatzteile. 

 

Die Lösung: ein RetroFit durch TELOGS!

 

Nachschublager bestehen häufig aus automatischen Anlagen mit kurvengängigen Regalbediengeräten. In unserem Projekt übernehmen drei solcher Geräte die Bedienung von fünf doppeltiefen Palettenregalen, die wir ohne Unterbrechung des laufenden Betriebes modernisiert haben. Unsere Regalbediengerätesteuerung TELOGS Distance Curve stand dabei im Zentrum: Kombiniert mit der Antriebstechnik von SEW aus der Serie MoviC steuert die TELOGS Distance Curve die Regalbediengeräte sicher auf dem von der DIN EN 528geforderten Sicherheitsniveau und mit einer Energieeinsparung von bis zu 25 %.Selbstverständlich wurde auch die Schnittstelle zum Warehousemanagementsystem von E+P programmiert, sodass die Regalbediengeräte weiterhin mit Aufträgen versorgt werden können. Das Projektergebnis ist eine Anlagenverfügbarkeit von mehr als 98 %: Eine Basis für eine zuverlässige Produktions- und Ersatzteilversorgung!